Unsere neue IEA Offset Montage für Red Dot Sight´s auf unserer LCM, Lightweight Combat Mount- Mit der neuen 45° Offset Montage lassen sich alle Red Dot´s mit der EOTech EFLX oder Deltapoint Schnittstelle direkt an der LCM anbringen. Herkömmliche Offset Montage werden in der Regel auf der Picatinnyschiene montiert, wobei es hier meist zu Konflikten der verschiedenen Anbauteile wie Zielfernrohre, Vorsatzgeräte, Ziellaser oder deren Kabelschaltern kommt.Die neue 45° Offset Montage der LCM kann in allen nur erdenklichen Positionen montiert werden. Vorne oder hinten unterhalb der Ringe, links oder rechts sowie regulär (Red Dot nach oben) oder Upside Down (Red Dot) nach unten. Die Montage ist so konstruiert dass in allen Positionen ein einwandfreier Blick auf das Red Dot gewährleistet wird.Ergonomisch optimiert und dabei dennoch nah and dem Zielfernrohr anliegend. Die Montage hat ein "Stanag" Profil, auf der Adapterplatten oder Picatinnyschienen montiert werden können.die 45° Montage ist in schwarz und tan erhältlich. Bilder zeigen teilweise Aufpreispflichtiges Zubehör und sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Absehenbeleuchtung für Hensoldt Z24Absehenbeleuchtung Hensoldt Z24 für G3 oder ähnliche. Hierbei handelt es sich um ein orig. Teil zum Betrieb mit 1x 1,5V AA Batterie. Kein Nachbau!Neuware / Abbildung zeigt Zubehör (Zielfernrohr)
Seit kurzer Zeit sind die in Deutschland hergestellten Militärstative Carbon XS, TACT3 und STATIV 70 auch für zivile Kunden bei IEA MIL-OPTICS in Nagold erhältlich. Diese sind seit Jahren bei vielen Armeen der Welt im Einsatz, u.a. auch bei der Bundeswehr und der US-Army. Alle Stative sind aus unmagnetischem und nicht magnetisierbarem Aluminium bzw. Cabon. Die Einsatzhöhen sind von 16 bis 75cm je nach Ausführung. Das TACT 3 verfügt über einen Schwenk-Neigekopf und auf Wunsch auch über einen Feintrieb. Unebenheiten können über die Kugelverstellung ausgeglichen werden. Bei Bedarf kann der Mast des Stativs als Monopod mit Erdspitze verwendet werden. Die Anschlussplatten mit 1/2x20 oder 3/8x16 werden direkt an das Stativ montiert und können dank eines Schnellverschlusses optional in 4 Richtungen auf dem Stativkopf geklemmt werden.
TACT3-S:
Unmagnetisches und unmagnetisierbares Aluminium- Stativ mit Doppelteleskopauszug.
Anschlußplatten in 1/4“x20 und 3/8“x16 erhältlich.
Für Anwender von Geräten mit 1/4"x20 Anschlußgewinden gibt es eine Notfunktion.
Der Schwenk-Neigekopf kann im Defektfall abgeschraubt werden und das Instrument direkt auf den Mast geschraubt werden. Die Zielfindung findet dann mit der Kugelverstellung am Stativ statt.
Durch Abnehmen der Überwurfmutter unten am Teleskoprohr kann der Mast (mit Kopf) aus dem Stativ genommen werden, der unten im Teleskoprohr geparkte Erddorn wird dann mit der Spitze nach unten eingesetzt und so hat der Benutzer ein komfortables Monopod.
TACT3-SEL
Wie bei TACT3-S.
Das Stativ verfügt über einen zusätzlichen Vertikalfeintrieb im Schwenk-Neigekopf.
Gewicht: 1415g
Packmaß: 12,5x47cm
Einsatzhöhe: 38/74,5cm
-Schwenk/Neigekopf
-Horizontalausgleich
-Doppelteleskop
-Amagnetisch
-Vertikal Feintrieb (bei SEL)
Augenmuschel zum Aufschrauben auf das Okular von Hensoldt Zielfernrohren.
Passend für folgende ZF: 3-12x56; 4-16x56; 6-24x72
+++ ACHTUNG: Adapterring für ZF 3,5-26x56 nicht mehr verfügbar und somit nicht mehr kompatibel +++
Die neue KH/S Skeleton Montage - bewährte Technik im modernen Gewand
Wir haben unsere KH/S Montage optisch aufgewertet und leichter gemacht.
Alle bekannten Merkmale, wie der Seitensupport und die vielfältigen Ausstattungsoptionen bleiben weiterhin erhalten.
Die neue Grundplatte ist weiterhin mit allen Vorneigungsplatten und Ringen kompatibel.
Eigenschaften IEA-KH/S (Support)
- Winkelplatte zur Erzielung eines Vorneigungswinkel von 10, 20, 25, 30, 35 MOA bzw. Sondermaßen
- Supportverstellung der Winkelplatte zur optimalen Ausnutzung der Seitenverstellung des ZF
- Umrüstoption auf verschiedene Vorneigungswinkel nur durch Austausch der Winkelplatte
- Umrüstoption auf verschiedene Ringdurchmesser nur durch Austausch der Ringe
- Bauhöhenanpassung mittels Spacer ohne Demontage der am ZF befestigten Ringe
Optische Höhr über Pic. Schiene ergibt sich aus: Basis + Vorneigung + Spacer + Sockelhöhe + halber Ringdurchmesser
Standardisiertes Achsmaß für US Geräte/Waffen - 39mm; NSV 80/1000 - 48mm; NSV 600 - 33mm; IRV 600/900 - 30mm
Eigenschaften IEA-KH/F
- Montagebasis aus einem Stück gefräßt für optimale Steifigkeit
- Hochfeste Werkstoffe für den Einsatz im professionellen Dauergebrauch
- Schnelle Auf- und Abnahme bei höchster Wiederholgenauigkeit
- Basisschnittstelle nach Stanag 2324 zur direkten Befestigung von optischen Geräten mit Stanag-Aufnahme
- Spacer (Zwischeneinlagen) zur Anpassung der Bauhöhen für Zusatzgeräte wie NSV etc.
Schnellspannhebel mit Nachstelloption zur Anpassung an Picatinny-Schienen mit Maßtoleranzen
Optische Höhe über Pic. Schiene ergibt sich aus: Basis + Vorneigung + Spacer + Sockelhöhe + halber Ringdurchmesser
Standardisiertes Achsmaß für US Geräte/Waffen - 39m; NSV 80/1000 - 48mm; NSV 600 - 33mm; IRV 600/900 - 30mm
KH-F D25,4
Durchmesser
1/2 D
Ringhöhe (Sockel)
Basishöhe
Gesamthöhe
25,4
12,7
6
9,2
27,9
Picatinnymontage
KH-F 25,4/6
25,4
12,7
7,3
9,2
29,2
Picatinnymontage
KH-F 25,4/7,3
25,4
12,7
10
9,2
31,9
Picatinnymontage
KH-F 25,4/10
25,4
12,7
15
9,2
36,9
Picatinnymontage
KH-F 25,4/15
KH-F D30
Durchmesser
1/2 D
Ringhöhe (Sockel)
Basishöhe
Gesamthöhe
30
15
6
9,2
30,2
Picatinnymontage
KH-F 30/6
30
15
7,3
9,2
31,5
Picatinnymontage
KH-F 30/7,3
30
15
10
9,2
34,2
Picatinnymontage
KH-F 30/10
30
15
15
9,2
39,2
Picatinnymontage
KH-F 30/15
KH-F D34
Durchmesser
1/2 D
Ringhöhe (Sockel)
Basishöhe
Gesamthöhe
34
17
6
9,2
32,2
Picatinnymontage
KH-F 34/6
34
17
7,3
9,2
33,5
Picatinnymontage
KH-F 34/7,3
34
17
10
9,2
36,5
Picatinnymontage
KH-F 34/10
34
17
15
9,2
41,2
Picatinnymontage
KH-F 34/15
Reinigungsset für Nachtsichtgerät, Wärmebildgerät, Zielfernrohr, Rotpunktvisier, etc.
Inhalt: IEA Tasche in schwarz oder coyote, Microfasertuch, Staubpinsel, Anti-Fog Lens Cleaner, IEA-Patch.
Der neue Offset Spacer für die IEA KH/F und KH/S Montagen!
Hiermit lassen sich Zieloptiken ca. 70mm nach vorne versetzen.
Insbesondere bei AR15 Systemen ist diese Methode üblich um den Augenabstand zu erhöhen, ohne die Grundplatte der Montage auf den Handschutz verschieben zu müssen.
Lieferung inkl. Schraubensatz zum selber kürzen. +++ ACHTUNG: es wird NUR der Spacer geliefert - nicht die im Bild zu sehende Montage und die beiden Ringe +++
Der Spacer ist durch sein STANAG Profil kompatibel mit allen IEA Ringen, sowie Vorneigungsplatten und beiden Versionen der Grundplatte (KH/S und KH/F).
Gefertigt wird der Spacer aus hochfestem aus TS7075 Aluminium.
ACHTUNG: das Bild zeigt aufpreispflichtiges Zubehör.
Picatinnyschiene für Montagen mit STANAG Profil.
Passend für z.B. IEA KH/F Montage, Heckler & Koch G3/MP5 Klemmmontage (bitte bei Bestellung angeben, dann schicken wir die passenden Schrauben mit)
Hochwertige Ausführung aus TS7075 Aluminium
Schwarz eloxiert