Albis Diana 6 Zielgerät Stgw 57 Schweizer Armee Deko

750,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: IEA10238
Produktinformationen "Albis Diana 6 Zielgerät Stgw 57 Schweizer Armee Deko"

Nachtzielgerät Diana 6 für Sturmgewehr 57 (Stgw57) Albiswerk Zürich

Nachtzielgerät, Scheinwerfer, Kabelschalter und Montage. Mit leichten Gebrauchs- bzw. Lagerspuren.

Keine Röhre und Elektronik verbaut. Gehäuse ist ausgegoßen und kann nicht wieder in Betrieb genommen werden.

Ohne Batteriepack.

Hinweis Kauf von Waffen

Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Die Abgabe erfolgt nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Wir benötigen vor Versand/Abholung des Artikels Ihre gültige Erwerbsberechtigung:

 

Entweder in Form

  • Ihrer WBK inklusive der Personen- und Erlaubnis-NWR-ID

oder in Form

  • Ihres Stammdatenblattes

 

Diese Dokumente können Sie nach Bestellabschluss direkt im Kommentarfeld anhängen oder per Mail an uns übermitteln.
* Bitte beachten Sie notwendige Voreinträge. 

Zuletzt gesehene Produkte

%
Sonderposten Steiner M5Xi 3-15x50 G2B
3-Fach-Zoom Hochleitungsoptik Intuitive, dimmbare Absehenbeleuchtung Parallaxeausgleich und Helligkeitsregelung Präzise Seiten-/Höhenverstellung leicht und präzise für wiederholte Genauigkeit, mit Klickverstellung, die sie bei jedem Klick hören und fühlen können. DuoScale - Patentierte Höhenverstellung mit Klickanzeige auf zwei Ebenen zum schnellen Erfassen der aktuellen Einstellung. Extreme Robustheit.

1.750,00 €* 2.500,00 €* (30% gespart)
ASE UTRA SL7i .30 M15x1 Spigot Cerakote Black
ASE UTRA ist einer der größten Schalldämpferproduzenten der Welt mit einer Produktionsmenge von weit über 10.000 Stück pro Jahr. Sowohl Sportschützen und Jäger als auch Militär und Polizei auf der ganzen Welt vertrauen auf Schalldämpfer und Mündungsbremsen „Made in Finland“. BoreLock das QD-System von ASE UTRA (gegen Aufpreis) Das patentierte BoreLock-System von Ase-Utra ist eine Art Schnellwechselsystem. Hierbei wird der Schalldämpfer nicht direkt auf das Mündungsgewinde aufgeschraubt, sondern der BoreLock Mündungsfeuerdämpfer auf das Laufgewinde, der Schalldämpfer wiederum auf den Mündungsfeuerdämpfer. Welchen Vorteil bietet BoreLock? Zum einen wird der Schalldämpfer fest mit dem Mündungsgewinde arretiert, ein ungewolltes „lockern“ des Schalldämpfers ist nicht möglich. Zum anderen kann der Schalldämpfer schnell und unkompliziert zwischen verschiedenen Waffen gewechselt werden, so lange diese sich nicht im Kaliberdurchmesser unterscheiden und mit einem BoreLock Mündungsfeuerdämpfer ausgestattet sind. Jeder Bore-Lock-Schalldämpfer besteht aus einem Mündungsfeuerdämpfer der auf dem Mündungsgewinde der Waffe angebracht wird und dem zugehörigen Schalldämpfer. Hinweis zu den vom Hersteller angegeben Dämpfungswerten: Der Dämpfungswert ist abhängig von vielen unterschiedlichen Faktoren wie Kaliber, Lauflänge, verwendeter Munition etc. und kann gegebenenfalls abweichen. Andere Modelle auf Anfrage!     Hinweis Kauf von Waffen Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen. Die Abgabe erfolgt nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.Wir benötigen vor Versand/Abholung des Artikels Ihre gültige Erwerbsberechtigung:   Entweder in Form Ihrer WBK inklusive der Personen- und Erlaubnis-NWR-ID oder in Form Ihres Stammdatenblattes   Diese Dokumente können Sie nach Bestellabschluss direkt im Kommentarfeld anhängen oder per Mail an uns übermitteln.* Bitte beachten Sie notwendige Voreinträge. 

429,00 €*
F-COD PRO Fused Clip On Device
Neue Version: Jetzt inklusive Battery-Pack für Batterielaufzeit bis zu 10h    Das neue F-COD PRO – Wärmebild Clip-On für Restlichtverstärker     Fusion Clip On - das Wärmebild für Nachtsichtgeräte    Für die Montage auf PVS14/NT920/NT1431 wird zusätzlich der Montagering NT002282 benötigt.  Für die Montage auf MUM14/NT940 wird zusätzlich der Montagering NT002271 + Adapter NT000536 benötigt.Für die Montage auf PVS-31 zusätzlich der Montagering NT002271   ___________________________________________ Das Wärmebild Clip On Gerät für bereits vorhandene Nachtsichtgeräte erzeugt eine Bildüberlagerung und bietet somit die Vorteile beider Technologien vereint in einem Gerät. Der Restlichtverstärker ermöglicht dem Nutzer sich in der Dunkelheit frei zu bewegen und seine Umgebung (in Abhängigkeit der Leistung der Röhre und des vorhandenen Restlichts) wie am Tag wahrzunehmen. Durch den zusätzlichen Wärmebildkanal können Objekte, welche sich anhand der Temperatur vom Umfeld abheben, viel früher und sogar ohne vorhandenes Restlicht wahrgenommen werden.   Selbst auf Distanzen von 50 m ist es äußert schwierig Personen, die sich nicht bewegen, mittels Restlichtverstärkern im Wald zu detektieren. Insbesondere dann, wenn diese angelehnt an Bäume oder Büsche stehen. Die Überlagerung des Restlicht-Bildes mit dem Wärmebild bewirkt, dass die deutlichen Temperatur-unterschiede zwischen Bebauung und Bewuchs im Vergleich zu der Körpertemperatur ebenfalls als Detektionsquelle genutzt werden kann. Die Person wird somit auch auf weitere Distanzen deutlich erkennbar.   Fusionstechnologie _______________ Bei einem reinen Restlichtverstärker ist es unter schlechten Bedingungen notwendig einen Infrarotaufheller zuzuschalten. Dadurch kann der Nutzer sehr leicht detektiert werden. Dieses Risiko wird bei der Fusionstechnologie minimiert. Der feinfühlige Detektor mit einer Aufösung von 640 x 512 bietet eine sehr hohe Detailtreue und dadurch eine gesteigerte Reichweite. Durch zahlreiche Modis wie Black/Hot, Target Enhancement und Outline, kann der Nutzer das Gerät optimal auf die verschiedensten Situationen anpassen. Als wirtschaftliche Ergänzung kann das F-COD an nahezu allen Nachtsichtgeräten adaptiert werden.   Das F-COD (Fused Clip On Device) ist seit Jahren bei vielen Einheiten in Deutschland im Einsatz und erfreut sich starker Beliebtheit. Das verbesserte Nachfolgemodell F-COD Pro ist ab Q3 2024 erhältlich. Das F-COD Pro ist nochmals kleiner, leichter und dabei leistungsfähiger.   Verschiedene Modi ________________ Das F-COD Pro bietet 2 verschiedene Grundmodi: HighlightOutline (regelbar) Die Intensitäten der einzelnen Modis lassen sich nutzerspezifisch feinabstimmen.  Die AGC, Automatic Gain Control passt den Wärmebildsensor auf die verschiedenen Temperaturgegebenheiten an und liefert somit einen optimalen Kontrast der Wärmequelle zur Umgebung. Eine wahlweise automatische oder manuelle Helligkeitsanpassung, welche über einen Lichtsensor geregelt wird, sorgt für eine optimale Bilddarstellung und reduziert die Gefahr durch Überblendungsschäden.     Mit gerade einmal 50g ist es mit Abstand das leichteste Gerät auf dem Markt. Anstelle der bisher zwei Varianten, F-COD und F-COD EB (mit externem Batteriepack statt integrierter Batterie), vereint das F-COD PRO beide Varianten in einem. Das „Batteriefach“, besser gesagt der Batteriecontainer, lässt sich werkzeuglos demontieren und ein Stromversorgungskabel anbringen.   Das F-COD PRO verfügt über Bluetooth und hat die Möglichkeit ein optionales Smart-Battery-Pack anzuschließen, um GPS, Kompass und Bildspeicher zu nutzen. Standardmäßig wird das F-COD PRO mit einer 3V CR123 Lithiumbatterie versorgt und bietet eine Laufzeit von über 3h. Mit den optionalen Battery-Packs wird die Laufzeit auf über 10h erhöht. Verschiedene Modis  ________________     Für ein noch angenehmeres Bild wurde das Sehfeld von bisher 30,5° auf 35° erhöht. Wie gewohnt verfügt das F-COD PRO ebenfalls über Helligkeitssensoren, die dafür sorgen, dass eine optimale Bildanpassung gewährleistet ist, um Überblendungen im Restlichtverstärker zu verhindern.   Durch die Vielzahl von Adaptern, kann das F-COD PRO an allen gängigen Nachtsichtgeräten angebracht werden, oder für den handgehaltenen Betrieb mit einem aufsteckbaren Okular versehen werden.   Kundenspezifisch _______ Auf speziellen Kundenwunsch bieten wir angepasste Strom- und Datenversorgungskabel sowie Montagen für OEM´s.    Zubehör _______ Tragetasche, Battery Pack mit Kabel, Fernbedienung, Schraubendreher  Bilder zeigen teilweise aufpreispflichtiges Zubehör. 

3.590,00 €*
Juggernaut ADVNTR Case
Juggernaut Defense Handyhülle ADNVTR Das ADVNTR ist eine Weiterentwicklung der Juggernaut IMPCT-Modelle. Es wurden in der ADVNTR Serie alle Rückmeldungen von Handwerkern, Strafverfolgungsbehörden, Bundesbehörden und Ersthelfern in einem neuen Design zusammengefasst, die überragenden Fallschutz und Befestigungsmöglichkeiten mit zusätzlichem Halt und ohne lose Komponenten bietet.Technische Daten Material: Hochfestes Polymer Farboption: Schwarz, Tan Abmessungen (B x L x H): ca. 16 cm x 8 cm x 1,5 cm Kompatibilität: iPhones, Samsung nach Auswahl, passend für Juggernaut Mounts (abhängig vom Handy-Modell und Größe) Zertifizierung: MIL-STD-810GWeitere Merkmale: designt für Handys mit IP68 Zertifizierung, passt mit Juggernaut SHLD Schutzglas, Lanyard Befestigungspunkte Lieferumfang: ADNVTR Hülle

115,50 €*
Zeiss Hensoldt Orion 80 II Nachtzielgerät Deko
Nachtzielgerät Zeiss Hensoldt Orion 80 II Nachtzielgerät mit Montage für G3 (Abbildung abweichend), leicht gebraucht ab Stapel. Keine Röhre und Elektronik verbaut. Gehäuse ist ausgegoßen und kann nicht wieder in Betrieb genommen werden. Wahlweise mit Picatinnymontage wie abgebildet.    

1.450,00 €*
Batterie Adapter NT940/ MUM-14 AA
Batterieadapter für das NT940  Zur Verwendung von AA Batterien anstatt CR123 Wird zwischen Gehäuse und Batteriefachdeckel eingeschraubt

84,00 €*