Produktinformationen "IEA Bino Brücke NT920/PVS14 für Bajonett"
Die bewährte IEA Bino Brücke wurde entwickelt um das NT920 oder PVS14 als Bino-Gerät verwenden zu können. Dabei wurde auf optimale Geometrie geachtet um alle Verstellbereiche des Gelenkes voll zu nutzen. Die hochwertigen, aus dem Vollen gefrästen, Aluarme passen sich perfekt an das NT920 Gehäuse an und sorgen für garantiert festen Sitz ohne wackeln oder verdrehen.
Auch das bekannte Rotating-Systems (bekannt von der PVS-31) kann vollumfänglich genutzt werden. Dieses System ermöglicht das seitliche Hochschwenken der Monokulare im heruntergeklappten Zustand. Beim heraufgeklappten Zustand können die Monokulare an den Helm angelegt werden. Zum einen wird dadruch eine möglichst niedrige Silhouette erreicht und zum anderen wird die Hebelwirkung massiv verringert, so dass auch im hochgeklappten Zustand die Nutzung über einen langen Zeitraum kein Problem mehr darstellt.
Auf Wunsch wird das binokulare Gerät bei uns im Haus kollimiert und die einzelnen Monokulare sowie Brücke beschriftet für ein einfaches trennen und zusammenfügen auf Nutzerebene.
Gefertigt aus TS7075 Aluminium. Erhältlich mit Dovetail- oder Bajonetthalter.
ACHTUNG: Bilder zeigen aufpreispflichtiges Zubehör!
Die bewährte IEA Bino Brücke wurde erweitert um nun auch das NT920 / PVS-14 als Bino-Gerät verwenden zu können. Dabei wurde auf optimale Geometrie geachtet um alle Verstellbereiche des Gelenkes voll zu nutzen. Die hochwertigen, aus dem Vollen gefrästen, Aluarme passen sich perfekt an das PVS-14 Gehäuse an und sorgen für garantiert festen Sitz ohne wackeln oder verdrehen.
Auch das bekannte Rotating-Systems (bekannt von der PVS-31) kann vollumfänglich genutzt werden. Dieses System ermöglicht das seitliche Hochschwenken der Monokulare im heruntergeklappten Zustand. Beim heraufgeklappten Zustand können die Monokulare an den Helm angelegt werden. Zum einen wird dadruch eine möglichst niedrige Silhouette erreicht und zum anderen wird die Hebelwirkung massiv verringert, so dass auch im hochgeklappten Zustand die Nutzung über einen langen Zeitraum kein Problem mehr darstellt.
Auf Wunsch wird das binokulare Gerät bei uns im Haus kollimiert und die einzelnen Monokulare sowie Brücke beschriftet für ein einfaches trennen und zusammenfügen auf Nutzerebene.
Gefertigt aus TS7075 Aluminium. Erhältlich mit Dovetail- oder Bajonetthalter.
Gewicht 135g
ACHTUNG: Bilder zeigen aufpreispflichtiges Zubehör!
Die bewährte IEA Bino Brücke wurde entwickelt um das NT940 oder Mini14 als Bino-Gerät verwenden zu können. Dabei wurde auf optimale Geometrie geachtet um alle Verstellbereiche des Gelenkes voll zu nutzen. Die hochwertigen, aus dem Vollen gefrästen, Aluarme passen sich perfekt an das NT940 Gehäuse an und sorgen für garantiert festen Sitz ohne wackeln oder verdrehen.
Auch das bekannte Rotating-Systems (bekannt von der PVS-31) kann vollumfänglich genutzt werden. Dieses System ermöglicht das seitliche Hochschwenken der Monokulare im heruntergeklappten Zustand. Beim heraufgeklappten Zustand können die Monokulare an den Helm angelegt werden. Zum einen wird dadruch eine möglichst niedrige Silhouette erreicht und zum anderen wird die Hebelwirkung massiv verringert, so dass auch im hochgeklappten Zustand die Nutzung über einen langen Zeitraum kein Problem mehr darstellt.
Auf Wunsch wird das binokulare Gerät bei uns im Haus kollimiert und die einzelnen Monokulare sowie Brücke beschriftet für ein einfaches trennen und zusammenfügen auf Nutzerebene.
Gefertigt aus TS7075 Aluminium. Erhältlich mit Dovetail- oder Bajonetthalter.
Gewicht: 119g
ACHTUNG: Bilder zeigen aufpreispflichtiges Zubehör!
Die bewährte IEA Bino Brücke wurde entwickelt um das NT940 oder Mini14 als Bino-Gerät verwenden zu können. Dabei wurde auf optimale Geometrie geachtet um alle Verstellbereiche des Gelenkes voll zu nutzen. Die hochwertigen, aus dem Vollen gefrästen, Aluarme passen sich perfekt an das NT940 Gehäuse an und sorgen für garantiert festen Sitz ohne wackeln oder verdrehen.
Auch das bekannte Rotating-Systems (bekannt von der PVS-31) kann vollumfänglich genutzt werden. Dieses System ermöglicht das seitliche Hochschwenken der Monokulare im heruntergeklappten Zustand. Beim heraufgeklappten Zustand können die Monokulare an den Helm angelegt werden. Zum einen wird dadruch eine möglichst niedrige Silhouette erreicht und zum anderen wird die Hebelwirkung massiv verringert, so dass auch im hochgeklappten Zustand die Nutzung über einen langen Zeitraum kein Problem mehr darstellt.
Auf Wunsch wird das binokulare Gerät bei uns im Haus kollimiert und die einzelnen Monokulare sowie Brücke beschriftet für ein einfaches trennen und zusammenfügen auf Nutzerebene.
Gefertigt aus TS7075 Aluminium. Erhältlich mit Dovetail- oder Bajonetthalter.
Gewicht 107g
J-Arm zur Montage des NT920/PVS14 an einem Kopftragegestell
Der J-Arm ist seitlich einstellbar und dient als Schnittstelle zwischen dem Gelenk und dem monokularen Nachtsichtgerät NT920/PVS14
Gefertigt nach Militärstandard
Robuste Ausführung aus glasfaserverstärktem Kunststoff
J-Arm zur Montage des NT940/Mini14 an einem Kopftragegestell
Der J-Arm ist seitlich einstellbar und dient als Schnittstelle zwischen dem Gelenk und dem monokularen Nachtsichtgerät NT940/Mini14
Gefertigt nach Militärstandard
Robuste Ausführung aus glasfaserverstärktem Kunststoff
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr NT940 ausreichend versichert und gut verpackt zu uns senden sollten. Wir führen dann den Umbau in unserer hauseigenen Werkstatt durch - der Umbau ist im Preis von 165,- € inklusive. Beim Umbau wird der konische Objektivhaltering durch einen zylindrischen ausgetauscht.
Sie können Ihr NT940 zu uns senden oder persönlich vorbeibringen: IEA Mil-Optics GmbH, Gutenbergstr. 1-3, 72202 Nagold (Eisberg).
Für Fragen können Sie uns jederzeit gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
Wilcox Flip to side mount right hand für zivile und jagdliche Anwendung.
Passend auf Picatinnyschiene mit Dovetailaufnahme. Adapter für z.B. PFN640 seperat erhältlich. HerstellerNr.: 61100G12-B