Alu Stativ TACT3-SEL (SST 3-3)
589,00 €*
Seit kurzer Zeit sind die in Deutschland hergestellten Militärstative Carbon XS, TACT3 und STATIV 70 auch für zivile Kunden bei IEA MIL-OPTICS in Nagold erhältlich. Diese sind seit Jahren bei vielen Armeen der Welt im Einsatz, u.a. auch bei der Bundeswehr und der US-Army. Alle Stative sind aus unmagnetischem und nicht magnetisierbarem Aluminium bzw. Cabon. Die Einsatzhöhen sind von 16 bis 75cm je nach Ausführung. Das TACT 3 verfügt über einen Schwenk-Neigekopf und auf Wunsch auch über einen Feintrieb. Unebenheiten können über die Kugelverstellung ausgeglichen werden. Bei Bedarf kann der Mast des Stativs als Monopod mit Erdspitze verwendet werden. Die Anschlussplatten mit 1/2x20 oder 3/8x16 werden direkt an das Stativ montiert und können dank eines Schnellverschlusses optional in 4 Richtungen auf dem Stativkopf geklemmt werden.
TACT3-S:
Unmagnetisches und unmagnetisierbares Aluminium- Stativ mit Doppelteleskopauszug.
Anschlußplatten in 1/4“x20 und 3/8“x16 erhältlich.
Für Anwender von Geräten mit 1/4"x20 Anschlußgewinden gibt es eine Notfunktion.
Der Schwenk-Neigekopf kann im Defektfall abgeschraubt werden und das Instrument direkt auf den Mast geschraubt werden. Die Zielfindung findet dann mit der Kugelverstellung am Stativ statt.
Durch Abnehmen der Überwurfmutter unten am Teleskoprohr kann der Mast (mit Kopf) aus dem Stativ genommen werden, der unten im Teleskoprohr geparkte Erddorn wird dann mit der Spitze nach unten eingesetzt und so hat der Benutzer ein komfortables Monopod.
TACT3-SEL
Wie bei TACT3-S.
Das Stativ verfügt über einen zusätzlichen Vertikalfeintrieb im Schwenk-Neigekopf.
Gewicht: 1415g
Packmaß: 12,5x47cm
Einsatzhöhe: 38/74,5cm
-Schwenk/Neigekopf
-Horizontalausgleich
-Doppelteleskop
-Amagnetisch
-Vertikal Feintrieb (bei SEL)
Tischstativ vollständig m. SWP TRP-X
59,00 €*
Das SWP TRP-X ist kaum größer als eine Handfläche, mit integrierter Wasserwaage und einem Gewicht von gerade einmal 800 Gramm inklusive Stativkopf. Die Beine bestehen aus jeweils fünf Segmenten und lassen sich damit auf ein Packmaß von 16 cm zusammenschieben – Ausgezogen erreichen Sie eine Arbeitshöhe zwischen 16 und 42,5 cm. Ein solides Stativ ist sperrig und bringt ein paar Kilogramm auf die Waage. Im Reisegepäck passt es oft nicht einmal diagonal in den Koffer und auf Wanderungen möchte niemand kilometerweit Ballast mit sich herumtragen. Herkömmliche Reisestative sind zwar kleiner und leichter, besitzen aber nicht die nötige Stabilität.
Im Set enthalten ist ein professioneller Kugelkopf, der sich um 360 Grad drehen und mit nur einer Schraube fixieren lässt. Die Stativbeine lassen sich nach oben und unten schwenken und die Mittelsäule ist umkehrbar zu montieren.
Transporttasche Terrapin Stativ steingrau/oliv
68,00 €*
Ab sofort ist die neue Dreibein Einsatz und Transporttasche verfügbar. Gefertigt nach Bundeswehr TL ist sie äußerst strapazierfähig und funktionell.
Auf der Rückseite ist die Tasche mit einem Mollesystem ausgestattet, sowie zwei Laschen für Karabinerhaken.
Abmessungen ___________
Innenmaße (L x B x H) ca 6,5cm x 8,5cm x 19cm
Lieferumfang ohne Stativ.
Ebenso erhältlich als Kit mit dem Terrapin X, Stativ und Tasche zum Stativ.